Wer bezahlt meine Weiterbildung? – Tipps zu Finanzierung und Fördermitteln für Arbeitnehmer
/Wer sich für eine Weiterbildung entschieden hat, stellt sich die Frage, wie diese zu finanzieren ist.
Je nach Höhe der Kosten kann man das natürlich selbst in die Hand nehmen. Unabhängig von der Höhe ist zu bedenken, dass die Kosten aus dem eigenen Portemonnaie, also üblicherweise vom Nettoerwerbslohn, beglichen werden.
Der Steuergesetzgeber hat dennoch die Möglichkeit geschaffen, diese Kosten steuerlich geltend zu machen, damit ein positiver finanzieller Effekt eintritt. Mehr dazu erfahren Sie am 03. Mai 2024 in einem weiteren Beitrag. Erstellen Sie sich bitte ein Lesezeichen für unsere Blogseite: Interessante Neuigkeiten von GOING PUBLIC!
Read More